Kurse

Übersicht

Flow Yoga Rücken

Reinige deinen Körper, deinen Geist und dein Bewusstsein. Flow Yoga Rücken entführt dich in die Welt verschiedener Yogastile: mal kraftvoll-dynamisch, mal sanft-fließend.

Yoga für Schwangere

Atme in der Liebe. Meditiere in der Liebe. Bewege dich in der Liebe. Yoga für Schwangere hält den Körper fit und bereitet dich optimal auf die Geburt vor.

Mam & Baby Yoga

Der perfekte Ausgleich zum Muttersein. Mam & Baby Yoga versorgt deinen Körper und Geist mit neuer Energie und schafft dir eine Insel der Auszeit.

Yoga für Kinder

Kinderyoga ist der Weg, der den Körper entspannt und zugleich stärkt. Kinder lernen durch Yoga ihren Körper wahrzunehmen und zu reflektieren.

Personal Yoga

Yoga beginnt bei einem selbst. Es ist der eigene Weg, der Ruf nach dem Erkennen der eigenen Fähigkeiten. Behutsam und auf die eigenen Bedürfnisse maßgeschneidert.

Fragen und Antworten

Yoga findet seine Grenzen auf der Matte. Es geht nicht um Vergangenes oder um Morgen. Es geht nicht um den Matten-Nachbarn, sondern es geht nur um das Jetzt und um dich selbst.

Bequeme Kleidung, in der du dich wohl fühlst. Und etwas Warmes zum drüber ziehen. Im Yoga üben wir barfuß, das heißt du brauchst auch nicht in teures Schuhwerk zu investieren.

Falls du hast, kannst du gerne deine eigene Matte, Blöcke, Kissen und Decke mitbringen.

Es kann auch mal anstrengend werden. Nimm dir gerne was zu trinken für die Pausen mit.

Jeder kann Yoga machen, egal ob Anfängerin oder Fortgeschritten. Generell gilt: Tue niemals etwas, was dir Schmerzen bereitet! Wenn du dir einmal nicht sicher bist, dann spreche mich bitte an.

Es gibt verschiedene Levels, so dass du die Schwierigkeit der Übung variieren kannst – je nach Stärken, Schwächen und Tagesform.

In meinen Stunden steht immer dein Wohlergehen im Vordergrund: wenn etwas unangenehm ist, kannst du jederzeit aufhören.

Du lernst bewusst deinen Geist zur Ruhe zu bringen, ohne dabei einzuschlafen.

Nimm dir Zeit für dich, in dem du dir Yoga als festen Termin in der Woche einträgst.

Yoga ist ein ganzheitliches Konzept. Die Yogapraxis wird dir helfen, flexibler zu werden und dich in deinem Körper wohler zu fühlen. Durch den Ausbau von Koordination, Konzentration und Kraft steigerst du deine Gesundheit und stärkst das Vertrauen in deinen Körper.

Grundsätzlich wird empfohlen, 2-3 Stunden vor dem Yoga nichts mehr zu essen. Beim Üben wird dein Körper von rechts nach links gedreht, vielleicht auf den Kopf gestellt und nach vorne, zur Seite und nach hinten gebeugt. Wenn du deine Mahlzeit noch nicht ganz verdaut hast, kann es sein, dass du die Übungen als unangenehm empfindest.

Ausnahme: Solltest du schwanger sein, dann nimm gerne vorher eine Kleinigkeit zu dir, damit dein Kreislauf stabil bleibt.

Wenn du vorher noch nie Yoga geübt hast, gilt als allgemeine Regel in den ersten drei Monaten nicht mit Yoga zu beginnen, weil dein Körper nicht daran gewöhnt ist. Wenn du schon öfter Yoga gemacht hast, kannst du auch weiterhin praktizieren. Sprich aber gerne zuerst mit deinem Arzt, deiner Ärztin, um etwaige Risiken auszuschließen, bevor du Yoga machst.

Sei gut zu dir und sorge für dich!