AGB

Vertragspartner

Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Auftraggeber und

OHHAPPYDAY YOGA
Erika Engelhardt-Soare
Am Entensee 82
63075 Offenbach
Tel: 0171/1428296
Mail: erika@ohdyoga.de

nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.

Grundsatz

Mit der Annahme eines Angebots von OHHAPPYDAY.YOGA erklärt sich der Besteller/ Auftraggeber (nachfolgend Kunde genannt) bereit die Allgemeinen Geschäftsbedingungen anzuerkennen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in jedem Fall Vertragsbestandteil und gelten als stillschweigend
übernommen, auch wenn der Vertrag nicht über das Internet zustande kommt. Diese AGB sind damit für jede Art des Vertragsabschlusses gültig. Der Vertragsabschluss erfolgt durch eine Bestätigung durch Erika Engelhardt-Soare, woraufhin der Vertrag zwischen den Auftraggebern und Erika Engelhardt-Soare zustande kommt.

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen zwischen dem Kunden und des OHHAPPYDAY.YOGA, als Anbieter von Beratungen und Kursen.

Preise

Yoga-Kurse

Für Yoga-Kurse jeglicher Art gelten die auf Flyern oder der Internetpräsenz aufgeführten Preise. Für andere Leistungen, wie etwas Einzelstunden werden die Preise individuell besprochen. Die Kursgebühr ist bei Kursbeginn in bar mitzubringen.

Workshop

Für Workshops gelten die auf dem Informationsbogen für den Workshop aufgeführten Preis. Die Gebühr ist bei Leistungsbeginn an den Anbieter in bar zu entrichten.

Leistungsumfang bei Workshop / Kurse

Gegenstand des Auftrages ist die vereinbarte Art. Für den Erfolg der Anwendung des Erlernten wird keine Garantie seitens OHHAPPYDAY.YOGA übernommen.

Ort der Durchführung

Sofern nicht anders vereinbart, findet der Workshop oder die Kurse in den angegebenen Kursräumen statt.

Absagen von Beratungen / Kursen

Yoga-Kurse

Bei Kursabsagen bis 14 Tage vor dem regulären Kursstart erfolgt keine Berechnung des Kurspreises. Bei Kursabsagen weniger als 14 Tage vorher wird der volle Kurspreis fällig, sollte sich kurzfristig kein Ersatzteilnehmer*in finden. Mindestteilnehmerzahl bei Kursen sind 5 Teilnehmer*innen. Wenn weniger Anmeldungen eingehen, behält sich die Kursleiterin vor, den Kurs abzusagen bzw. zu verschieben. Versäumte Kursstunden seitens der Teilnehmer*innen können zu einem anderen Zeitpunkt, sofern freie Plätze vorhanden sind nachgeholt werden.
*Bei Verhinderung der Kursleiterin wird ein Ersatztermin angeboten.

Absage von Präsenzkursen / Kursausfall durch äußere Umstände / Krankheit mehr als zwei Wochen

Bei Kursausfällen bedingt durch äußere, unvorhergesehene und / oder nicht abwendbare Ereignisse (z.B. Lock-Down bei Pandemien) oder Krankheit mehr als zwei Wochen bei der Kursleitung oder Familienangehörigen (z.B. Atemwegserkrankungen) ist es möglich bereits gezahlte Kursstunden in OnlineStunden umzuwandeln. Das Verhältnis der Umwandlung wird bei Eintritt des Falles bekanntgegeben.

Workshop

Wird ein Workshop innerhalb von 14 Tagen vor dem Termin abgesagt, werden 50€ berechnet. Bei unentschuldigtem Nichtzustandekommen des Termins des/r Auftraggeber*in wird der komplett vereinbarte Preis in Rechnung gestellt.
Bei Verhinderung der Dienstleisterin wird ein Ersatztermin angeboten.

Verantwortungsbereich bei einer Beratung

Die Verantwortung der Anbieterin liegt ausschließlich in einer fachkundigen, herstellerunabhängigen Beratung. Es liegt ausdrücklich in der Verantwortung der/s Kunden*in auf gesundheitliche Probleme oder andere Besonderheiten hinzuweisen, welche für die Beratung relevant sind. Außerdem hängt der Erfolg der
Leistung maßgeblich von der Motivation des/r Kunden*in ab, das durch die Kursteilnahme vermittelte Wissen entsprechend umzusetzen und anzuwenden.

Haftung

OHHAPPYDAY.YOGA lehnt jegliche Haftung ab.

Für Verletzungen, Unfälle sowie gesundheitliche Schäden und/oder Folgeschäden während und nach der Beratung/ Kurse sowie durch unsachgemäße Benutzung von Kursmaterialien übernimmt die Anbieterin keine Haftung.

Haftungsausschluss

Eine Haftung wird gegenüber den Teilnehmern*innen aller Veranstaltungen und Kurse, auch auf Wegen, nicht übernommen. Eine Haftung für fremdes Verschulden wird außerdem nach Paragraphen 276 und 278 BGB ausgeschlossen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Die Haftung wird für Sach- und Personenschäden ausgeschlossen. Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmer, vor der Beratung eventuelle gesundheitliche Einschränkungen oder Besonderheiten bei Eltern und/oder Kind mitzuteilen, sowie nach der Veranstaltung / Kurs das Gelernte fachgerecht umzusetzen.

Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher*innen gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der/die Kunde*in seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat.

Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

OHHAPPYDAY.YOGA kann die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ändern. Der Kunde willigt ein, über Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nur per Nachfrage an Erika Engelhardt-Soare informiert zu werden.

Datenschutz

Im Zusammenhang mit der Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Vertrages auf Grundlage dieser AGB werden vom Anbieter Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere nach Art. 13 und Art 14 DSGVO. Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte weiter, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Kunde vorher ausdrücklich eingewilligt hat. Die vom Kunden mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Kunde die Daten zur Verfügung gestellt hat. Die Informationen zum Datenschutz nach Art. 13 und Art 14 DSGVO werden dem Kunden gesondert ausgehändigt.

Salvatorische Klausel

Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.

Stand: Oktober 2020